Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Kirchenmusik im Dekanat

Kirchenmusik

Kinderkantorei und Kantorei gestalten Konzert

Ein besonderes Konzert präsentätieren die Kinderkantorei und die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach am Sonntag (3. Advent), 17. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Margarethenkirche. Die Gesamtleitung hat Kantorin Miyoung Jeon.

Konzert im Kerzenschein

Cello mal anders - von Klassik zum Pop

Das Solina Cello-Ensemble konzertiert am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 20 Uhr unter dem Motto „Herzklopfen“ in der Evangelischen Stadtkirche in Haiger. Das Solina Cello-Ensemble gestaltet ein stimmungsvolles Kerzenscheinkonzert. Karten gibt es jetzt im Vorverkauf.

Kirchenmusik

„Magnificat“ erklingt im Festsaal

Mit Johann Sebastian Bachs „Magnificat“ führt die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr eine der klangvollsten geistlichen Kompositionen zum Advent auf. Das Adventskonzert findet im Festsaal der Vitos-Klinik Herborn statt.

Konzertlesung

Jetzt Zusatzkonzert mit "2Flügel"

Es gibt ein Zusatzkonzert um 16 Uhr: Der Abend mit "2Flügel" ist bereits ausverkauft. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik in Köln. Das Duo tritt in Langenaubach auf. Für Ben ist das ein Heimspiel.

Ewigkeitssonntag

Tipp: Musik in der Friedhofskapelle

Drei Musiker um Benjamin Gail laden ein zu einem besonderen Konzert am Ewigkeitssonntag: In der Friedhofskapelle in Nanzenbach teilen sie Gedanken und Musik mit den Besuchern. Das kleine Konzert findet am Sonntag, 26. November 2023 um 16.30 Uhr statt.

Leonard von Bibra

Kirchenmusik

Ewigkeitssonntag: „Klingende Kirche“

Am Ewigkeitssonntag (26. November 2023) feiert die Evangelische Kirchengemeinde Herborn in der Stadtkirche um 11 Uhr einen Gottesdienst der Reihe „Klingende Kirche“, in dem Johann Sebastian Bachs Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ erklingt.

Becker-von Wolff

Die Kirchenmusik an der Dill

Die Kirchenmusik im evangelischen Dekanat an der Dill hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region entwickelt. Dank der vielen ehrenamtlichen Sängerinnen und Sänger, den Musizierenden und nicht zuletzt Dank der hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und den Kirchenmusikern gelingt es, allen Freunden der Kirchenmusik ein vielseitiges Programm mit Chor-, Orchester- und Orgelmusik, mit Kammermusik sowie Musikgottesdiensten und Musicals anzubieten. Die schönen Kirchen lassen die Aufführungen zu einem besonderen Erlebnis werden.

 


Zum Repertoire des 1982 gegründeten Chores zählen die bekannten Werke der Chorliteratur wie das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, der „Messias“ von G.F. Händel, Bach-Passionen, Haydn- und Mozart-Messen, das „Requiem“ von G. Verdi sowie Mendelssohns „Lobgesang“, „Paulus“ und „Elias“. Zurzeit sind ca. 60 Sängerinnen und Sänger in der Johanniskantorei aktiv. In der Regel finden pro Jahr zwei Chor- und Orchesterkonzerte statt, ferner singt die Johanniskantorei in den Gottesdiensten der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg. In letzter Zeit wurde das Repertoire des Chores stetig erweitert, unter anderem durch Werke von Saint-Saëns („Oratorio de Noël“), Palmeri („Misa a Buenos Aires“) und Fauré („Requiem“).     » Mehr dazu


Musik und Kirchenraum neu begreifen: Die Herborner Kantorei

Die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde bietet den passenden Rahmen. Über vierzig Sängerinnen und Sänger treffen sich mittwochsabend ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Kirchberg (neben der Stadtkirche) zur Probe. Weitere Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!    » Mehr dazu


Musik ist eben auch Verkündigung: Der Gospel-Pop-Chor

Die Dekanats-Kirchenmusikerin Andrea Zerbe hat den seit November 2006 bestehenden Dekanats-Gospel-Chor übernommen. Über 50 Sängerinnen und Sänger treffen sich freitagsabend ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Herborn-Seelbach und singen mit viel Freude modernes Liedgut, mal Pop und mal Gospel. Weitere Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!    » Mehr dazu


Besondere kirchenmusikalische Angebote finden Sie

 


Unsere Dekanatskantoren


Kirchenmusik 2023

Kirchenmusik in Dillenburg

» Das ökumenische Programm 2023 der Kirchenmusik in Dillenburg.

(Broschüre als pdf, 3 MB)

Download


in Herborn

» Herborn "Musik 2023"

Das Programm der Kirchenmusik in Herborn. (pdf, 250 KB)

Download

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top