Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

EKHN2030

Drei Modelle von Gemeinde

Großes Interesse am rechtlichen Rahmen besteht seitens der Kirchenvorstandsmitglieder: Knapp 90 Gemeindevertretende aus den 36 Kirchengemeinden links und rechts der Dill waren zur Infoveranstaltung mit Oberkirchenrat Jo Hanns Lehmann zu EKHN2030 gekommen.

Becker-von Wolff

Ehrung

Heubner erhält Petersen-Medaille

Christoph Heubner erhält die Charlotte-Petersen-Medaille der Stadt Dillenburg: Der Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees wird am 28. November 2023 um 17 Uhr mit diesem Preis geehrt. Die Verleihung findet im Ev. Gemeindehaus Zwingel statt.

Foto: Bernd Oertwig

Dorfweihnachten 2023

Draußen vor der Kirche

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, um den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche im Dillenburger Stadtteil Frohnhausen aufzubauen und zu schmücken. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.

Becker-von Wolff

Wechsel

Verabschiedung von Pfarrerin Viola Gräf

Pfarrerin Viola Gräf wechselt nach Westerburg in das Dekanat Westerwald. Für sie ist es eine Rückkehr in ihre alte Heimat. Am Sonntag, 3. Dezember 2023 (1. Advent) wird sie in der Margarethenkirche Ewersbach um 16 Uhr verabschiedet.

Becker-von Wolff

Mitarbeitendenvertretung

Familienbudget: Jetzt Antrag stellen

Für die kirchlichen Mitarbeitenden im Dekanat an der Dill ist das Familienbudget geöffnet worden. Neben Kinderbetreuungs- und Pflegekosten gibt es nun weitere Kritierien. Der Antrag steht als Download zur Verfügung und kann jetzt bis Ende Januar 2024 bei der MAV eingereicht werden.

Archivfoto: Becker-von Wolff

Ewigkeitssonntag

Tipp: Musik in der Friedhofskapelle

Drei Musiker um Benjamin Gail laden ein zu einem besonderen Konzert am Ewigkeitssonntag: In der Friedhofskapelle in Nanzenbach teilen sie Gedanken und Musik mit den Besuchern. Das kleine Konzert findet am Sonntag, 26. November 2023 um 16.30 Uhr statt.

Leonard von Bibra

Kirchenmusik

Ewigkeitssonntag: „Klingende Kirche“

Am Ewigkeitssonntag (26. November 2023) feiert die Evangelische Kirchengemeinde Herborn in der Stadtkirche um 11 Uhr einen Gottesdienst der Reihe „Klingende Kirche“, in dem Johann Sebastian Bachs Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ erklingt.

Becker-von Wolff

Kirchenmusik

„Magnificat“ erklingt im Festsaal

Mit Johann Sebastian Bachs „Magnificat“ führt die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr eine der klangvollsten geistlichen Kompositionen zum Advent auf. Das Adventskonzert findet im Festsaal der Vitos-Klinik Herborn statt.

Kirchenmusik

Kinderkantorei und Kantorei gestalten Konzert

Ein besonderes Konzert präsentätieren die Kinderkantorei und die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach am Sonntag (3. Advent), 17. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Margarethenkirche. Die Gesamtleitung hat Kantorin Miyoung Jeon.

Konzert im Kerzenschein

Cello mal anders - von Klassik zum Pop

Das Solina Cello-Ensemble konzertiert am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 20 Uhr unter dem Motto „Herzklopfen“ in der Evangelischen Stadtkirche in Haiger. Das Solina Cello-Ensemble gestaltet ein stimmungsvolles Kerzenscheinkonzert. Karten gibt es jetzt im Vorverkauf.

EKHN

Kirchensynode tagt

Vom kommenden Mittwoch (29. November) bis Samstag tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer beraten die 120 Delegierten mehr als 40 Tagesordnungspunkte.

Konzertlesung

Jetzt Zusatzkonzert mit "2Flügel"

Es gibt ein Zusatzkonzert um 16 Uhr: Der Abend mit "2Flügel" ist bereits ausverkauft. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik in Köln. Das Duo tritt in Langenaubach auf. Für Ben ist das ein Heimspiel.

Kita Arche Noah Driedorf

Vorlesen, weil es Sprache bildet

Benedikt, Annelie und Joshua sind ganz aufgeregt, sie bekommen in der Kita Arche Noah in Driedorf Besuch von der hessischen Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Priska Hinz bringt ihnen ein Buch mit und möchte ihnen daraus vorlesen.

Becker-von Wolff

Dietzhölztal-Rittershausen

Endspurt für den Kinderrechteweg

Noch bis 30. November 2023 ist der Kinderrechteweg in Dietzhölztal-Rittershausen geöffnet: Das tolle Gemeinschaftsprojekt wurde kurz nach dem Weltkindertag mit einem bunten Familiengottesdienst gestartet. Es erinnert daran: Kinder haben Rechte.

Uwe Friedrich

Partnerschaft

Tansania-Café sagt Dankeschön

Regen und Wind haben am zweiten Tag des Martini-Marktes in Herborn den Andrang auf das Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie etwas abgeschwächt, dennoch ist Hartmut Heuser mit der Resonanz und dem Erlös für das Partnerschaftsprojekt zufrieden.

Gedenken

Das ist aktueller denn je

Warum die Erinnerung an die Pogromnacht vor 85 Jahren wichtig ist: Nicht nur wegen den Terrorangriffen der Hamas auf Israel. Auch hierzulande kommt es zu jüdischen Anfeindungen. Und: Das Gedenken am 9. November zeigt Solidarität mit allen Menschen, die in diesen Tagen um ihr Leben fürchten und kämpfen.

Jan-Gero von Wolff

9. November

Gedenken in Herborn

Zu einem Gedenken lädt die Stadt Herborn am Donnerstag, 9. November 2023 um 18.30 Uhr am Gedenkstein gegenüber dem Haus der Kirche und Diakonie ein. Präses Dr. Wolfgang Wörner wird zusammen mit dem katholischen Pfarrer Christian Fahl ein Friedensgebet sprechen.

Der Gedenkstein (Walther-Rathenau-Straße 44, 35745 Herborn) wurde am 8. November 2013 in einem neu angelegten Park am Eisernen Steg der Öffentlichkeit übergeben. Becker-von Wolff

Martini-Markt

Endlich wieder Tansania-Café in Herborn

Zum Martini-Markt 2023 wird es wieder ein Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie in Herborn geben. Es bietet über 80 Kuchen und Torten - und das für den guten Zweck! Das Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie (Am Hintersand 15) ist am Sonntag, 12. und am Montag, 13. November 2023 von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

» Aktuell an der Dill

24.11.2023 hjb

Offene Ohren dringend gesucht

Die Telefonseelsorge ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Sorgen und Nöten. Jederzeit erreichbar ist die Telefonseelsorge eine vorwiegend von Ehrenamtlichen betriebene Hilfseinrichtung. Gesucht werden weitere "offene Ohren" für die Einrichtung in Gießen-Wetzlar.

22.11.2023 hjb

Harmonie: Musik aus der Ukraine

"Und Friede auf Erden“ – geistliche und weltliche Musik aus Russland und der Ukraine mit dem Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg erklingt am Freitag, 1. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herborn-Burg.

21.11.2023 hjb

Etwas Neues kommt

Alles hat einen Anfang und ein Ende, auch unser Leben. Jedes Lebewesen wird geboren und muss eines Tages sterben. Das wissen wir, und wenn theoretisch darüber nachgedacht wird, nicken wir und sagen: Ja. Stimmt.

16.11.2023 hjb

Endspurt: Helfende Hände gesucht

Das Gemeindezentrum in Haiger-Allendorf ist nahezu fertig: Es werden am Wochenende noch fleißige Helferinnen und Helfer für die End-Reinigung gesucht. Der Anbau kann bald von der Gemeinde genutzt werden. Die Eröffnung ist für den Ersten Advent geplant.

15.11.2023 hjb

Für Frieden beten

Wann wird es Frieden geben? Die Zeiten scheinen härter zu werden, die Konflikte unversöhnlicher. In Herborn lädt ein ökumenisches Bündnis zu einer Friedensdekade vom 12. bis 22. November 2023 ein. Hier das Programm...

09.11.2023 hjb

Hoffnung

Was wir jetzt brauchen, ist Hoffnung. Und einen Blick auf den Apostel Paulus. Dr. Wolfgang Wörner aus Sinn über einen starken Faktor für unser persönliches Wohlbefinden, gerade in Zeiten, in denen es uns nicht so gut geht.

08.11.2023 hjb

Gedenken an "Krieg und Frieden"

Das Dekanats-Orchester wird unter der Leitung von Kantorin Miyoung Jeon an Buß- und Bettag in Ewersbach Werke von Georg Philipp Telemann „Orchestersuite a-Moll TWV 55: a4“ und Over the Rainbow von Harold Arlen, Arr. by Alfred Publishing“ spielen.

08.11.2023 hjb

Feuerrote Stadtkirche in Haiger

Eine feuerrote illuminierte Stadtkirche hat in Haiger am Mittwochabend (8. November 2023) an die Stadtbrände von 1623 und 1723 erinnert. Das Schauspiel lockte zahlreiche Passanten auf den Kirchberg in Haiger.

07.11.2023 hjb

EKHN2030: Direkt geklärt

In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist derzeit viel Bewegung. Gemeinden bilden Nachbarschaften und Strukturen ändern sich. Für alle Menschen, die vor Ort mit der Ausgestaltung der Nachbarschaftsräume befasst sind, soll es mit "Direkt geklärt" eine Hilfe geben. Die virtuelle Veranstaltung kann ein Forum bilden.

» Schnelleinstiege

to top