Nachrichtenarchiv
Danke-Demo: Singen für die Einheit
Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2025) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.Kinder forschen in der Arche Noah
Die Kita Arche Noah in Driedorf ist als Haus, in dem Kinder forschen, erneut ausgezeichnet worden. Und das bereits zum siebten Mal. Kinder haben viele Fragen an die Welt. Wie reden Fische miteinander? Warum donnert es und wie entsteht Abendrot?Aufgeben gibt es nicht!
Aus dem Jahresbericht der EKHN: Die regionale unabhängige Flüchtlingsberatung der Diakonie an der Dill verhilft geflüchteten Menschen zu ihrem Recht – gerade dann, wenn es fast aussichtslos erscheint. Sie ermöglicht Geflüchteten wie Arian eine Perspektive in Deutschland.Kirche im Aufbruch
Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen. Und auch unsere Region links und rechts der Dill ist im Jahresbericht vertreten.Für Frauen: _check in Ballersbach
Check! Was haben wir seit Jahresbeginn nicht alles geprüft und für gut oder schlecht befunden? Produkte, Ideen, Gerichte, Gedanken... vielleicht sogar uns selbst? Der Dekanatsfrauentag am 15. Oktober stellt vieles noch einmal auf den Prüfstand.„Diese alten schwarzen Lieder“
Die Kirchengemeinde Sinn lädt zu einem weiteren Feierabend-Gottesdienst am Samstag, 25. Oktober 2025 um 18 Uhr ein. Titel des Gottesdienstes ist „Diese alten schwarzen Lieder“. Und es geht dabei auch unter anderem um Martin Luther King...Sei dabei beim Chormusical
Nach Martin Luther King wird es am 22. März 2026 wieder ein großes Musical in der Buderus Arena Wetzlar geben. Diesmal sind es die "7 Worte vom Kreuz", die musikalisch vertont von einem großen Chor und einigen Solisten aufgeführt werden. Schon jetzt werden Mitsängerinnen und -Sänger gesucht.Synode: Kirche im Umbruch
Das Baugerüst vor dem Evangelischen Gemeindehaus in Sinn mag den Eindruck noch verstärken: Die Evangelische Kirche in der Region steht vor großen Umbrüchen und Umbauten. Die Herbst-Synode verabschiedete am Samstag den zukünftigen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan.Dekan blickt dankbar zurück
In seinem Bericht zur Synode blickt Dekan Andree Best dankbar auf das vergangene halbe Jahr zurück. Die strukturellen Veränderungen seien große Herausforderungen, bieten aber auch die Chance, das Evangelium und den missionarischen Gemeindeaufbau wieder in den Vordergrund zu stellen.Mit Tansania gefeiert
Zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Dill und einer Bibelschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nord-West-Tansania besteht seit 1986 eine Partnerschaft. Seit 1996 wird am dritten Sonntag im September die Partnerschaft gefeiert. In diesem Jahr fand der Gottesdienst in Dillenburg statt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken