Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Filmtipp

„Der Name der Rose“

Der Film "Der Name der Rose" erzählt eine fiktive mittelalterliche Geschichte - allerdings sehr authentisch. Ein Wiedersehen gibt es im Movie Star Kino Dillenburg am Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr - im Anschluss mit einem Nachgespräch: Prior Benedikt von der Abtei Marienstatt ist zu Gast.

Bilanz 2024

Brot für die Welt sagt Danke

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" dankt allen Spenderinnen und Spendern, die ihre Kollekte im Gottesdienst dem Hilfswerk gegeben haben. 2024 sind allein im Dekanat an der Dill knapp 64.000 Euro an Erntedank und an Heiligabend in die Kollektenkasse für Hilfsprojekte in aller Welt geflossen.

35jährige Frau steht lächelnd im selbstbewirtschafteten Senfpflanzenfeld Kathrin Harms/Brot für die Welt

Kirchenmusik

Gottesdienst mit Eurobrass

Am Sonntag (3. August 2025) gestaltet Eurobrass einen musikalischen Gottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dillenburg-Frohnhausen. Das 12-köpfige Ensemble spielt unter der Leitung von Kathryn Cheney.

Fachtag

Hinsehen und nicht wegschauen

Ein Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ hat das Evangelische Dekanat an der Dill jetzt in Kooperation mit der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der EKHN für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende organisiert. Es wurde deutlich, wie wichtig Intervention und Prävention in der kirchlichen Arbeit mit Schutzbefohlenen ist.

Becker-von Wolff

Kirchenmusik

Dillenburger Orgelsommer

Auch 2025 gibt es die beliebte Konzertreihe: vom 13. Juli bis 31. August 2025 finden Konzerte im Wechsel in der Evangelischen Stadtkirche und in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt. Bekannte und "neue" Organisten spielen an der Oberlinger oder an der Klais-Orgel.

Becker-von Wolff

Begegnungstag

Auf dem Missionsweg wandern

Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Samstag, 6. September 2025 anlässlich eines ersten Begegnungstages ein.

shg

Führungswechsel

Mit Kronenkreuz geehrt

Karl Müßener - das „Gesicht der Diakonie“ - hat das Steuerrad übergeben: Der langjährige Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, ist in der Herborner Stadtkirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Team tritt seine Nachfolge an.

Becker-von Wolff

Gutes Tun

Miteinander für Christine

Am Samstag, 5. Juli 2025 wird es in Dillenburg-Eibach eine Typisierung für Knochenmarkspenden geben. Das Evangelische Dekanat an der Dill unterstützt die Aktion der DKMS (Deutsche Knochenmark-Spender-Datei) und ruft zur Teilnahme sowie Unterstützung mit Spenden auf.

Fotomontage Becker-von Wolff

Dillenburg

Ein Turm - und doch viel mehr

Das Wahrzeichen der Oranienstadt Dillenburg feiert Jubiläum: Seit 150 Jahren steht der knapp 37 Meter hohe Wilhelmsturm auf dem ehemaligen oberen Schlosshof. Mit einem Fest und einem Gottesdienst soll das Jubiläum am Wochenende gewürdigt werden.

Fachtag

Präventiv und richtig handeln

Für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende bietet das Evangelische Dekanat an der Dill am 4. Juli 2025 einen Fachtag zum Thema "Sexualisierter Gewalt" an. Es soll um Prävention gehen, geboten werden ein Film, einige Workshops und etliche Gesprächsforen.

Einführung

Grenzgänger zwischen zwei Dekanaten

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche von Stein-Neukirch ist Pfarrer Ralf Peter Jäkel offiziell in seinen neuen – und zugleich altvertrauten – Dienst eingeführt worden. Der Theologe kehrt mit halber Pfarrstelle in den Hohen Westerwald zurück und bleibt mit der anderen Hälfte in Beilstein.

Dekan Dr. Axel Wengenroth (rechts) führte Pfarrer Ralf Peter Jäkel in der vollen Neukircher Kirche in sein Amt ein. shg

MAV-Vollversammlung

BEM: Helfende Hand vom Arbeitgeber

Nachwahl, Gehalt und BEM - das waren die bestimmenden Themen der MAV-Vollversammlung in Donsbach. Gute Nachrichten hatte Beate Seelhof, die Vorsitzende der MAV an Dill, für die kirchlichen Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Dill. Sie kündigte eine Gehaltserhöhung für die kirchlichen Mitarbeitenden an.

Becker-von Wolff

Gemeinwesen

"Zentrale15" bietet mehr als Post

In Dillenburg-Frohnhausen eröffnet die Kirchengemeinde eine Postfiliale: Mit dem Projekt "Zentrale 15" setzt die evangelische Kirchengemeinde ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Am Dienstag, 24. Juni 2025 wird um 15.30 Uhr die "Zentrale 15" als Begegnungsort eröffnet.

Kirchenmusik

Sommerserenade im Schlosshof

Tipp für Musikliebhaber: Schöne Musik unter freiem Himmel - und das vor der malerischen Kulisse im Innenhof des Herborner Schlosses. Die Herborner Kantorei veranstaltet am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18 Uhr wieder eine "Sommerserenade".

Konzert

In die Goldzwanziger entführen

Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide zusammen sind "2Flügel". Mit dem Programm "Goldzwanziger" kommt das Duo wieder in unsere Region. Diesmal nicht nach Nanzenbach oder Langenaubach - sondern nach Ewersbach.

Kindermusical

Paulus - Ein krasses Leben

Die MusicalKids Siegbach haben mit dem Musical "Paulus - Ein Krasses Leben" sich ein neues Projekt vorgenommen. Das mitreißende Musical soll am Sonntag, 29. Juni um 14.30 Uhr im Gemeindegarten Eisemroth aufgeführt werden. Karten sind ab 1. Juni erhältlich.

Steffi Simon

» Aktuell an der Dill

30.07.2025 hjb

Munsch spielt in Herz Jesu

Das sechste Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg am Sonntag, 17. August um 17 Uhr statt. Es gestaltet Sebastian Munsch aus Frankfurt am Main.

30.07.2025 hjb

Jasmin Neubauer zu Gast

Das fünfte Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg am Sonntag, 10. August 2025 um 17 Uhr statt. Es wird gestaltet von Kantorin Jasmin Neubauer aus Rothenburg (o.d.T.)

30.07.2025 hjb

Halbzeit beim Orgelsommer

Das vierte Konzert Konzert im Rahmen des Dillenburger Orgelsommers gestaltet Daniel Gárdonyi unter anderem mit einer Suite von John Ireland. Das Konzert findet in der Katholischen Kirche Dillenburg am Sonntag, 3. August 2025 um 17 Uhr statt.

29.07.2025 ejdill_as

Sommerfest in der Schmiede

Zu einem Schmiedefest hatte die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill an einem Samstagnachmittag Ende Juni eingeladen. In der Alten Schmiede in Uckersdorf wurde gebastelt, gelacht, genascht und natürlich geschmiedet.

28.07.2025 hjb

Trauercafé an zwei Terminen

Pfarrerin Bettina Marloth und die Trauerbegleiterin Martina Umar laden Trauernde zu einem Gesprächscafé ein. Das Trauercafé findet an zwei Terminen im Café Mittendrin (Schulplatz 3a) in Dillenburg-Frohnhausen statt.

28.07.2025 hjb

Ein Schirm muss mit

Kofferpacken - Ferienzeit: Egal ob Städtetripp oder Urlaub am Meer, was unbedingt mit in den Koffer soll, beschreibt Astrid Slenczka in ihrem Impuls. Wir wünschen schöne Ferien!

28.07.2025 hjb

Ein Fest für die Patienten

Jung und Alt, Mundart und Musik, kurzweilige Unterhaltung: Das bot der Nachmittag, den Mitarbeitende der Diakoniestation Herborn und Sinn für ihre Patienten organisiert haben. Schon jetzt ist klar, so ein Nachmittag darf es gerne wieder geben.

Zu einem regem Austausch über Schulfragen trafen sich Mitglieder der Simalungun-Batak-Kirche (GKPS/Indonesien), Mitarbeiter der Verbandgemeinde Bad Marienberg und Vertreter des Ev. Gymnasiums Bad Marienberg und des Ev. Dekanates Westerwald. V.l.n.r.: Marvin Kraus, Meriana Simarmata, Dorothea Kempf, Yulita Saragih, Martin Fries, John Marthin Damanik, Alexander Stahl und Martin Aulmann.

04.07.2025 shgo

Mehr Austausch im Blick

Im Rahmen eines Partnerschaftsbesuchs informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche (GKPS) aus Indonesien über das Schulwesen in Bad Marienberg und besuchten die Region an der Dill.

04.07.2025 cvdressler

Ein Ausflug an die Dill

Das Evangelische Dekanat an der Lahn besucht unsere Region: Einen außergewöhnlichen Tag haben die Menschen aus dem Dekanat in der Nachbarschaft erlebt. Sie besuchten eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert.


» Schnelleinstiege


to top