Nachrichtenarchiv
Krimi-Lesung mit Musik im Schloss
Das Schloss in Herborn – für viele Herborner ist es ein geheimnisvoller Ort. Welcher Ort könnte besser geeignet sein für eine Krimi-Lesung! Am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19.30 Uhr verwandeln Regina Zimmermann-Emde und Vera Bleibtreu das Schloss in eine mörderische Szenerie ...Musikalische Rückkehr in die Stadtkirche
Das Frühjahrskonzert der Johanniskantorei Dillenburg konnte im vergangenen Jahr wegen Corona nur in der katholischen Pfarrkirche stattfinden, am Sonntag, 22. Mai singt der Chor erstmals nach drei Jahren Pause wieder in der historischen Stadtkirche.„75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.Resolution zum Ukrainekrieg: Solidarisch sein
Die Synode der EKHN hat die Resolution „Nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden streben“ verabschiedet. Darin heißt es, dass die Menschen in der Ukraine ihr Leben, ihr Land und ihre Freiheit mit Recht verteidigten. Allerdings sollen die weltweiten Folgen des Krieges mehr in den Blick genommen und die Diskussion über friedensethische Themen verstärkt werden.Kirchenpräsident spricht zur Ukraine
Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.Ukraine und Reform ist Thema
Das EKHN-„Kirchenparlament“ tagt noch bis Samstag in Frankfurt. Am Freitag wird der Krieg in der Ukraine in mehreren Tagesordnungspunkten thematisiert. Zudem wird die Arbeit am Reformprojekt „ekhn2030“ fortgesetzt.Neue Synodenspitze gewählt
Die Mitglieder des Kirchensynodalvorstands sind gewählt. Zwei neue Gesichter gehören der Leitung des Kirchenparlaments an.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der EKHN
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.Kirchensynode tagt in Frankfurt
Die Synodalen haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen und wählen bereits am Nachmittag eine neue Synoden-Spitze und somit auch eine neue Inhalberin oder einen Inhaber des Präsesamtes.Musiker für Orchester gesucht
Wer ein Instrument spielt und mit anderen gerne musiziert, ist beim Dekanats-Orchester genau richtig: Gespielt werden klassische Werke geistlicher und weltlicher Musik - aber auch Filmmusik. Kirchenmusikerin Mi Young Jeon lädt Intererssierte ein zu den nächsten Proben...Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken